Mautsystem in Weißrussland - OBU Bestellung über UTA
In der Republik Weißrussland (Belarus) gilt das elektronische Mautsystem namens „BelToll“. Die Mautgebühr wird elektronisch, mittels einer OBU, in einem auf Mikrowellentechnologie basierenden Mautsystem, erhoben.
Die Begleichung der Maut ist von diesem Zeitpunkt an auf den ausgewiesenen Routen im BelToll-Streckennetz ausschließlich über die BellToll-OBU möglich.

UTA bietet als erstes und bisher einziges Unternehmen der Branche die Abrechnung der BelToll Maut mittels OBU im Post-Pay-Verfahren an.
Die Post-Pay-Variante ist die bequeme Lösung, wenn Ihre Fahrzeuge regelmäßig in Weißrussland unterwegs sind. Sie können Ihre OBU über UTA bestellen und diese nach erfolgreicher Bestätigung an einer der Distributionsstellen in Weißrussland abholen.
Für die OBU werden 50 € Kaution erhoben. Die Kaution wird zurückerstattet, sofern die Rückgabe der OBU in einwandfreiem Zustand erfolgt.
Die Mautpflicht gilt für alle Fahrzeuge, außer:
- In den Ländern der Zollunion (Weißrussland, Russland und Kasachstan) angemeldete Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen
- In Weißrussland angemeldete Motorräder
- Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen
- Einsatzfahrzeuge
- Linientaxis
- Rettungs- und Notfallwagen, Hilfstransporte für Weißrussland und sonstige Länder
Das BelToll-System umfasst ca. 1.189 Kilometer Straßennetz. Die Höhe der Mautgebühr wird berechnet anhand der Achszahl, dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der zurückgelegten Strecke. Die Tarife pro Kilometer werden durch die entsprechende Fahrzeugkategorie bestimmt.
Sie möchten die einfache und bequeme Abrechnung im Post-Pay-Verfahren nutzen?
EETS Lösung - UTA ist startklar!
Im Zuge der Öffnung weiterer Mautsysteme für Anbieter interoperabler Lösungen („EETS Provider“) wird das Angebot von UTA kontinuierlich weiterentwickelt.
Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen zum "Mautsystem in Weißrussland" zur Verfügung.